Wein mit Speisen richtig kombinieren
In dieser Rubrik möchten wir Ihnen darüber Tipps und Ratschläge geben, wie sie ihre italienischen Lieblingsgerichte mit den richtigen Weinen begleiten.
Blauschimmelkäse
In dieser Käsesorte steckt alles und noch mehr. Aroma, Würze, eine leicht bittere Tendenz, sehr langer Geruchs- und Geschmackseindruck.
Eine der besten Möglichkeiten, um ein großartiges Essen zu beenden oder ein schönes Dessert zu ersetzen.
Wir empfehlen daher Weine mit Struktur und Komplexität, die dem blauen Schimmel standhalten und die Bitterkeit dämpfen können.
Wenn die Bitterkeit stärker ausgeprägt ist, ist es gut, einen „wärmeren“ Wein zu wählen. In der Nase und am Gaumen harmoniert er perfekt mit der breiten Beständigkeit des Geschmacks und Geruchs des Käses.
Gorgonzola, Roquefort, Stilton, Bleu haben oft scharfe und würzige Noten und eine ausgeprägte bittere Tendenz, die die Hauptschwierigkeit bei der Paarung darstellt.
Wenn die Bitterkeit nicht zu ausgeprägt ist, kann man mit Rotweinen mit großer Struktur und hohem Alkoholgehalt beginnen, die die Persönlichkeit des Käses verstärken: Ein hervorragendes Beispiel ist Amarone.
Wenn die Bitterkeit dagegend überwiegend wird, sollte man sich dem Gegenteil zuwenden: Süßweine, Spätleseweine oder Likörweine mit süß-aromatischen Noten wie Recioto.